Ein Unfall mit einem Elektroauto kann komplex sein – von der Karosserie bis zur Hochvolttechnik. Als unabhängige Kfz-Sachverständige in Dresden erstellen wir rechtssichere Haftpflichtgutachten für E-Autos aller Marken – ob Tesla, VW ID., BMW i, Mercedes EQ oder andere. Wir dokumentieren jeden Schaden vollständig und sichern Ihre Ansprüche gegenüber der gegnerischen Haftpflichtversicherung.
Elektrofahrzeuge sind technisch anspruchsvoll: Karosseriestruktur, Antrieb, Batterie, Ladeelektronik, Assistenzsysteme und Software müssen nach einem Unfall präzise geprüft werden.
Ein unabhängiges Haftpflichtgutachten stellt sicher, dass:
Ob Tesla, VW, BMW, Mercedes oder jede andere Marke – wir sorgen dafür, dass Ihr Unfallschaden vollständig, unabhängig und rechtssicher dokumentiert wird.
Endlich mal jemand, der wirklich auf meiner Seite steht. Schnelle Hilfe, klare Erklärungen und keine Diskussion mit der Versicherung. Ich fühlte mich rundum gut betreut.
Professionell, fair und absolut zuverlässig. Vom schnellen Rückruf bis zum fertigen Gutachten lief alles reibungslos. Die Kommunikation war offen und transparent.
Schnell, professionell und richtig fair – dank des Gutachtens habe ich 1.200 € mehr erstattet bekommen als ursprünglich angesetzt.
Ein Haftpflichtgutachten für Ihr Elektrofahrzeug enthält alle relevanten Informationen für die Schadenregulierung:
detaillierte Beschreibung aller Schäden an Karosserie, Batterie, Antrieb, Elektronik und Assistenzsystemen
präzise Kalkulation auf Basis aktueller Werkstattpreise
Fahrzeugwert vor dem Unfall im Haftpflichtkontext
aktueller Wert des beschädigten Elektrofahrzeugs
finanzieller Verlust trotz fachgerechter Reparatur
klare Beweise für jeden Schadenpunkt
Ein Haftpflichtgutachten für Ihr E-Auto enthält alle relevanten Informationen für die Schadenregulierung:
Elektrofahrzeuge stellen bei der Gutachtenerstellung besondere Anforderungen. Hochvolt-Technik, komplexe Assistenzsysteme und spezielle Karosseriematerialien erfordern spezielles Know-how, um Schäden präzise zu erfassen und fair zu bewerten.
Unsere zertifizierten Gutachter in Dresden erfassen Schäden an Batterie, Antrieb und Karosserie lückenlos und sichern Ihre Ansprüche gegenüber der Versicherung – rechtssicher und herstellerunabhängig.
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zu unseren Dienstleistungen und Gutachten.
Die Batterie ist das Herzstück der E-Mobilität und oft der teuerste Bestandteil eines E-Autos. Unser Kfz-Sachverständiger prüft sie im Rahmen des Gutachtens mit modernster Diagnosetechnik und Fachkunde, um auch unsichtbare Schäden festzustellen. Dieser Vor-Ort-Service stellt sicher, dass die gegnerische Versicherung sämtliche Reparatur- oder Austauschkosten übernimmt. So profitieren Sie von einem lückenlosen Kfz-Gutachten und voller Kostensicherheit bei der Schadenregulierung.
Ja. Bei Elektro- und Hybridfahrzeugen stellt die Hochvoltbatterie einen der wertvollsten Bauteile dar und wird im Gutachten gesondert betrachtet. Der Sachverständige prüft, ob Beschädigungen oder sicherheitsrelevante Einschränkungen vorliegen. Da eine Batterie einen erheblichen Anteil am Gesamtwert hat, ist ihre korrekte Bewertung besonders wichtig.
Ja. Gerade bei modernen Fahrzeugen – ob Verbrenner oder Elektro – können durch einen Unfall elektronische Bauteile, Steuergeräte oder Assistenzsysteme beeinträchtigt werden, ohne dass dies äußerlich sofort erkennbar ist. Ein qualifizierter Gutachter prüft deshalb nicht nur die sichtbaren Karosserieschäden, sondern berücksichtigt auch mögliche Folgeschäden an Sensorik, Kameras und Steuertechnik.
Das hängt vom Schadensbild ab. Liegen keine sicherheitsrelevanten Beeinträchtigungen vor, kann das Fahrzeug meist weiter genutzt werden. Bei einem Verdacht auf Schäden an der Hochvoltbatterie oder an sicherheitsrelevanten Komponenten sollte das Auto jedoch nicht bewegt werden, bis eine fachgerechte Begutachtung erfolgt ist. Der Gutachter gibt eine klare Empfehlung, ob und in welchem Umfang das Fahrzeug noch genutzt werden darf.
Grundsätzlich ist der Ablauf ähnlich: Es werden Schäden dokumentiert, Reparaturkosten kalkuliert und Wertminderungen ermittelt. Bei Elektrofahrzeugen kommen jedoch besondere Prüfungen hinzu, etwa die Bewertung der Batterie, der Hochvoltanlage sowie spezieller Ersatzteil- und Reparaturkosten. Dadurch ist das Gutachten in der Regel etwas komplexer und erfordert Fachwissen im Bereich Elektromobilität.
Die Dauer hängt von der Schadensart und dem Umfang ab. Ein Standardgutachten ist oft innerhalb weniger Tage erstellt. Bei Tesla und anderen Elektrofahrzeugen kann es länger dauern, da Ersatzteilpreise, Batterieprüfungen und spezielle Reparaturverfahren berücksichtigt werden müssen. In der Praxis sollten Sie mit etwa 3 bis 5 Werktagen rechnen, bei besonders komplexen Fällen auch länger.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Ob Unfallschaden, technische Beratung oder Fahrzeugbewertung: Unser Team aus erfahrenen KFZ-Sachverständigen berät Sie individuell, klar und ohne Fachchinesisch. Wir finden die beste Lösung für Ihren Fall.
Vertrauen Sie auf unsere Gutachter, die genau wissen, worauf es ankommt – für präzise Ergebnisse, auf die Sie sich verlassen können. Herzlich willkommen, wo Professionalität und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen.
Wir freuen uns über Ihre Nachricht und helfen Ihnen gerne weiter.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von reCAPTCHA. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen